Nur bei Dunkelheit und angenehmer Temperatur können wir gut schlafen. Unser Körper hat von Natur aus abgespeichert: Sonnenuntergang + Ruhe = Schlaf + Regeneration. Besonders im Sommer sind Dachfenster-Rollläden Gold wert, wenn nicht die Sonne entscheidet, wann Schlafens- und Aufstehzeit ist, sondern Sie ganz allein.
Gute nacht mit Dachfenster-Rollläden
Licht stört den Schlaf und das hat rein biologische Gründe. Licht hemmt nämlich die Produktion des schlaffördernden Hormons Melatonin. In Räumen direkt unterm Dach ist es selbst nachts bei klarem Himmel sogar noch heller als in einer normalen Wohnung. Das liegt am größeren Lichteinfall durchs schräge Fenster. Auch das Mondscheinlicht leuchtet dann natürlich heller durchs Dachfenster als durch normale Fassadenfenster. Besonders helle Sommernächte bringen den Tag-Nacht-Rhythmus noch mehr durcheinander. Dunkeln Sie daher, bevor Sie schlafen gehen, Ihr Schlafzimmer ausreichend ab, damit das Schlafhormon Melatonin produziert werden kann.
Natürlich sind noch ein paar andere Dinge für eine gute Nachtruhe wichtig. Dass Koffein und schweres, kalorienreiches Essen nicht schlaffördernd sind, dürfte bekannt sein. Doch auch Sport am späten Abend, Stunden vor dem Bildschirm oder gar Arbeit sind keine gute Idee, um in den Ruhemodus zu kommen. Hingegen schaffen Sie mit frischer Luft, einer Raumtemperatur um die 18 Grad und Dunkelheit beste Bedingungen. Sollten Sie morgens schwer aus dem Bett kommen, hilft Tageslicht als Wachmacher, da der Körper nun das organismus-aktivierende Hormon Serotonin ausschüttet. Also: Rollläden hoch, Dachfenster auf, Licht und frische Luft rein.
Elektronisch, solarbetrieben oder smart
Ob im Bad, in der Küche, Kinderzimmer, Homeoffice oder Wohnraum – natürlich sind Dachfenster-Rollläden für jeden Raum perfekt geeignet und selbst an schlecht zugänglichen Stellen gar kein Problem. Die Bedienung moderner Dachfenster-Rollläden funktioniert nämlich automatisch. Wer es klassisch mag, kann Dachfenster und Sonnenschutz einfach per Funk über einen vorprogrammierten Wandtaster bedienen. Neu ist die Bedienung per App. Mit diesem Zubehör können Dachgeschossbewohner alles über das Smartphone bedienen. Dafür müssen sie nicht einmal zu Hause sein. Wer zum Beispiel während des Tages merkt, dass es zu heiß wird, kann von unterwegs per Smartphone die Dachfenster-Rollläden herunterfahren und findet beim Heimkommen eine angenehm temperierte Wohnung vor. Sie können sich auch von den ersten Sonnenstrahlen wecken lassen, indem Sie festlegen, wann die Rollläden im Schlafzimmer automatisch hochfahren sollen.
Solar-Rollläden integrieren sich besonders harmonisch ins Dach. Sie sorgen natürlich auch neben Hitzeschutz und Verdunkelung für verminderte Regengeräusche. Eine auf dem Rollladenkasten montierte Solarzelle nimmt die Sonnenstrahlen auf und speist sie in die Akkus. Da kein Stromanschluss benötigt wird, sind Solar-Dachfenster-Rollläden die ideale Lösung für eine kabellose Nachrüstung.
Also: Ob mit Fernbedienung, Funkschalter, Solarschaltung oder im Zuge smarter Haustechnik-Ausstattung – es gibt für jede und jeden die passende Lösung.
Besonders Smart-Home-Lösungen geben großen individuellen Spielraum bei der intelligenten Steuerung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Konzentration im Raum sowie der Steuerung von Dachfenstern, Sonnenschutz und Rollläden. Ihr Dachfenster-Profi von mein-dachfenster.online berät Sie gerne ausführlich über die vielen verschiedenen Möglichkeiten.
Die Vorteile von Dachfenster-Rollläden
Außenrollläden sollten bei jeder Dachfenster-Investition mitgedacht werden, weil sie nicht nur perfekt abdunkeln, sondern auch die Sommerhitze draußen lassen sowie noch eine Menge mehr Vorteile bieten:
- Wärmedämmung
- Sichtschutz
- Lärmschutz
- Einbruchschutz
Dachfenster-Rollläden nachträglich anbringen
Haben Sie ein Haus gekauft, bei dem der Dachboden bereits ausgebaut ist? Die alten Dachfenster können Sie im Zuge der Sanierung ersetzen oder intakte Dachfenster mit Außenrollläden nachrüsten. Der Dachfensterprofi benötigt dafür lediglich ein paar Daten, um das zur Fenstergröße passende Modell auszuwählen. Die erforderlichen Informationen stehen auf dem Dachfenster-Typenschild. Dieses befindet sich bei geöffnetem Fenster oben rechts oder links hinter der Griffleiste.
Die geschulten Dachfenster-Experten von mein-dachfenster.online beraten Sie zu den Möglichkeiten, erstellen Ihnen ein detailliertes Angebot und kümmern sich um eine fachlich einwandfreie Handwerkerleistung. Der Dachfenster-Konfigurator von mein-dachfenster.online unterstützt Sie bei der Planung. Sie erfahren schnell und einfach, wie viel ein Austausch oder ein Neueinbau kostet. Über Abdunkelungsausstattungen wie Außenrollläden, Innenrollos und Plissées berät Sie der Dachfenster-Experte von mein-dachfenster.online.
mein-dachfenster.online gehört zur Kleinwechter und Bröker Dachdeckermeister GmbH - Ihrem Dach- und Dachfensterspezialisten im Münsterland. Die Handwerksprofis sind für Sie da bei:
- Neueinbau energieeffizienter Dachfenster
- Austausch alter Dachfenster
- Beratung rund um Dachsanierung, -reparatur und -neubau
- sonstige Dacharbeiten.
Im Dachfenster-Journal von mein-dachfenster.online veröffentlichen wir regelmäßig neue Artikel! Besuchen Sie uns auch auf Facebook!