Raus mit den 40 Jahre alten Dachfenstern! Austauschfenster sind zügig eingebaut und bieten echte Vorteile. Diese so genannten Renovierungsfenster werden in den Fenstergrößen von vor 1991 auch heute noch hergestellt. Mit einem großen Vorteil: Die Austauschmodelle entsprechen modernen Energieeffizienz-Standards.
Ein altes Fenster aus den 1980er Jahren gegen eines in aktueller Standardgröße auszutauschen, ist für den Dachfenster-Handwerker kein Problem. Meistens ist das Typenschild im oberen Innenrahmen noch gut sichtbar. Mit diesen Angaben lässt sich das passende Austauschfenster ermitteln. Falls es geringe Größenunterschiede zum neuen Fenster geben sollte, kann der Profi das handwerklich ausgleichen. Dachfenster können bei guter Pflege einige Jahrzehnte halten. Wenn die Zeit für einen Austausch gekommen ist, stellt sich die Frage: Welcher Handwerker erledigt den Austausch selbst für eine einziges Dachfenster? Kontaktieren Sie einfach mein-dachfenster.online und der Dachfensteraustausch ist zügig erledigt. Vor allem, wenn bereits Feuchtigkeit eingedrungen ist, muss schnell gehandelt werden, um Schäden an Bausubstanz, Bodenbelägen und Möbeln zu vermeiden.
Austauschfenster sparen Heizkosten
"Aus alt mach neu" spart Energiekosten, denn der neue Flügel des neuen Dachfensters sitzt nun luftdicht im Rahmen und hat eine bessere Wärmedämmung. Die modernen Fensterglaseigenschaften mit ihrem geringeren Wärmedurchgang (U-Wert) sind schließlich viel besser als vor 40 Jahren. Wie hoch die Energieeinsparung ausfällt hängt natürlich auch von der Innenverkleidung ab. Beim passgenauen Austausch bleibt die Fläche rund um das Fenster erhalten. Es muss einem bewusst sein, dass die alte Dämmung nicht die modernen Standards erfüllt. Der Dachfensterprofi kann jedoch mit dampfdurchlässigem Folienanschluss und ergänzendem Dämmstreifen für eine bessere Abdichtung rund um das neue Austauschfenster sorgen. Alternativ kann er auch die Innenverkleidung inklusive Dämmrahmen erneuern. Für ein solches energiesparendes Fenster kann auch eher eine Fenster-Förderung von der KfW in Aussicht stehen.
Die drei Fensteraustausch-Optionen im Überblick
1. Reiner Fensteraustausch
- passgenauer Austausch auf die alte Innenverkleidung
- Innenverkleidung, z. B. Fliesen, bleibt erhalten
- keine Brech- und Putzarbeiten
- Die alte Dämmung rund um das Fenster wird weiter genutzt, entspricht aber nicht dem heutigen Wärmestandard.
2. Fensteraustausch mit neuer Innenverkleidung
- mehr Licht, Luft und Ausblick
- moderne Optik durch neue Innenverkleidung
- Erneuerung der Dämmung rund um das Fenster
- optimierte Dachanschlüsse
- 10 Jahre Garantie auf Dichtigkeit der Anschlüsse
3. Fensteraustausch mit Fenstererweiterung
- mehr Licht, Luft und Ausblick durch größere oder zusätzliche Fenster
- erweiterter Lichteinfall
- moderne Optik durch neue Innenverkleidung
- Erneuerung der Dämmung rund um das Fenster,
- optimierte Dachanschlüsse
- 10 Jahre Garantie auf Dichtigkeit der Anschlüsse
Schwingfenster oder Klapp-SchwingFenster
Anstelle des alten Dachfensters können ein Schwingfenster oder ein Klapp-Schwingfenster eingesetzt werden. Im Vergleich zum Schwingfenster ermöglicht ein Klapp-Schwingfenster einen größeren Ausblick und eine Öffnungswinkel von 45 Grad. Im Dachfensterkonfigurator können Sie bequem von zu Hause aus ermitteln, welches Austauschfenster evtl. in Frage kommt. Klicken Sie auf den Button „Austausch“ und nun werden Sie Schritt für Schritt zu dem Modell geleitet, das Ihrem Wunschmaß entspricht. Die Größe des neuen Fensters geben Sie in Schritt 5 des Dachfensterkonfigurators ein. Erklärungen in der rechten Spalte liefert gute Tipps zu den Auswahloptionen und Größenabmesssungen.
Das komfortable Online-Tool erleichtert Ihnen die Auswahl von passenden Dachfenster-Möglichkeiten und unterstützt Sie bei der Planung. Sie erfahren schnell und einfach, wie viel ein Austausch oder ein Neueinbau kostet. Wie einfach der Ablauf ist, erkärt Dachfenster-Profi Bastian Kleinwechter im kurzen Erklärvideo.
Bei Fragen kontaktieren Sie mein-dachfenster.online. Nach Aufgragserteilung vereinbaren Sie einen Montagetermin. Der reine Austausch dauert in der Regel ca. zwei Stunden, denn bei der einfachen Blenrahmenmontage bleibt die Fensternische und das Innenfutter unverändert. Der Dachfenster-Handwerksprofi liefert und baut das alte Fenster sauber aus und setzen das neue Modell einfach in die bestehende Öffnung wieder ein. Der Anschluss vom Fensterrahmen zum Dach wird fachgerecht abgedichtet. Das Einbauzubehör sowie die Entsorgung des alten Dachfensters ist im Preis inbegriffen, Die Handwerker hinterlassen den Raum sauber und ordentlich. Der Unterschied zu vorher: Anstelle des alten Dachfensters sitzt nun ein nagelneues Modell, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.
Austauschfenster mit Verdunkelung und Hitzeschutz
Sie können die Austauschdachfenster auch mit Verdunkelungs- oder Sonnenschutzrollos sowie Insektenschutzgitter ausstatten. Ob in Ihrem Fall weitere Features wie Solarantrieb, Schließautomatik und Regenschallschutz möglich sind, besprechen Sie am besten vorab mit Ihrem Fachhandwerker von mein-dachfenster.online.
Bei Fragen berät Sie das Team von mein-dachfenster.online gerne auch telefonisch
Tel.: 02507-9887020 oder per Email.
mein-dachfenster.online gehört zur Kleinwechter und Bröker Dachdeckermeister GmbH - Ihrem Dach- und Dachfensterspezialisten aus dem Münsterland.