Direkt zu den Inhalten springen

Mehr Energie sparen mit neuen Dachfenstern

Die Heizkosten steigen und steigen. Haben Sie noch alte Dachfenster in Ihrem Dachgeschoss, aber bisher den Aufwand für…

Junge Frau mit heruntergezogenem Mundschutz öffnet ein Fenster.

Richtig lüften dank Dachfenster

Seit Corona steht das Thema Lüften an erster Stelle der täglichen Routinen. Jeder weiß, dass die Raumluft häufig…

Blick aus der Froschperspektive auf das Dach eines Altbaus. Das Gebäude hat einen stuckverziertern Erker auf der linken Seite. Daneben ist eine kleine Gaube, in der Mitte iene große Gaube und rechts daneben wieder eine kleine Gaube. Darunter sind drei weiße Doppelflügel-Fenster. Die Fassade ist beige. Die Umrandung der Fenster ist braun. Jeweils rechts und links neben den Fensterlfügeln sind weiße ovale Stuckverzierungen im oberen Drittel der Fensterumrandung angebracht.

Die Gaube: kleines & feines Dachfenster-Bauwerk

Nahezu jedes Hausdach ist damit verschönert: mit einer Gaube. Kein Wunder, denn diese besonderen verkleideten…

Wetterextreme und die Folgen für Dachfenster

Früher waren Stürme und heftige Regengüsse typische Herbst-Wetterphänomene. Heute ist das gesamte Jahr hindurch mit…

Alte Dachfenster von vor 1991 austauschen

Raus mit den 40 Jahre alten Dachfenstern! Austauschfenster sind zügig eingebaut und bieten echte Vorteile. Diese so…

Dachfenster aus Holz oder Kunststoff?

Für die einen ist es eine Frage des Stils, für die anderen zählen eher praktische Gründe: Holz oder Kunststoff? Beide…

Gesunde Dunkelheit – auch in Sommernächten

Nur bei Dunkelheit und angenehmer Temperatur können wir gut schlafen. Unser Körper hat von Natur aus abgespeichert:…

Dem Himmel so nah mit Lichtkuppel, Flachglasfenster & Co.

Tiefes Blau, Wolken, Regentropfen, funkelnde Sterne - die Aussicht in den Himmel ist bei jedem Wetter faszinierend. Und…

Safety first - sicherer Dachausstieg für jeden Fall

Ob Hausbrand, das verirrte Kätzchen oder der Sturmschaden – es gibt viele Gründe, in denen der rettende Weg übers…

Neue Dachfenster im Denkmal

Einmalig, originell  und außergewöhnlich – ein kulturhistorisch bedeutsames Gebäude fit für die Zukunft zu machen, ist…